Robert Schumann (1810-1856), Konzertstück F-Dur Op. 86 für 4 Hörner und großes Orchester, 1. Satz

Robert Schumanns Konzertstück für vier Hörner und Orchester, F-Dur Op. 86 wurde 1850 im Leipziger Gewandhaus uraufgeführt. Dramatische, erhabene, bewegende und feierliche Hornmelodien wechseln sich ab, während das Orchester, wie bei Schumann üblich nicht nur begleitet, sondern gleichrangig mit den Solisten in Erscheinung tritt. Lange Zeit galt das Konzertstück wegen seinen hohen technischen Anforderungen an die vier Solisten und seiner Virtuosität als unspielbar.